Bildung und Naturschutz in Brandenburg
© Susann Nitzsche, 2011
Der Naturschutzbeirat des MLUK in Brandenburg sieht Bildung und Naturerfahrungen als eines der Grundlagen für das Verständnis für naturschutzfachliche Themen. Er unterstützt somit alle Entwicklungen und Bestrebungen hinsichtlicher einer möglichst umfassenden, leicht zugänglichen und zielgruppenorientierten Umweltbildung und einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Zudem setzt sich der Naturschutzbeirat für Freiwillige in Naturschutzeinrichtungen und Bildungsangebote für ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer ein.
Dokumente und Links zum Thema
- Appell zur Förderung des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Freiwilligen Sozialen Jahres des Naturschutzbeirats des MLUL an den damaligen Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie
- Webseite des MLUK zum Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)
- Webseite des MLUK zum Thema Umweltbildung in Brandenburg
- Webseite des MLUK zum Thema BNE und Landesaktionsplan
- Bildungsprogramm Natur und Umwelt des Landesamtes für Umwelt
- Webseite des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
- Webseite der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg e.V. (ANU)
Zurück zu den Themen und Downloads.
