Internationale Naturausstellung Lieberoser Heide (INA)
© Thomas Lüdicke, 2006
Auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lieberoser Heide wurde der Prozess angestossen das neuartige Konzept einer Internationalen Naturausstellung zu befördern. Das ehemals größte Truppenübungsgebiet Ostdeutschlands überzeugt mit seiner Unzerschnittenheit, Unzerstörtheit und Vielfalt an Naturausstattung. Der Naturschutzbeirat des MLUL im Land Brandenburg begrüßt diese Entwicklungen im Süden des Landes und unterstützt sie. Die INA wird als Instrument
- zur Aufwertung der Natur und der biologischen Vielfalt in einem naturschutzfachlich landes- und bundesweit bedeutsamen Gebiet
- für neuartiges Naturerleben verbunden mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und
- als Grundlage für die Regionalentwicklung und damit auch der Entwicklung des Tourismus in einem strukturschwachen Raum
Dokumente und Links zum Thema
- umfassende Informationsbroschüre zur INA Lieberose
- Webseite der INA Lieberose - Internationale Naturausstellung Lieberoser Heide: www.ina-lieberose.de
- Webseite der Gemeinde Schenkendöbern zur INA Lieberose
- Pressemitteilung des Landkreises Dahme-Spreewald zur Gründung der I.N.A. Lieberoser Heide GmbH im Jahr 2017
Zurück zu den Themen und Downloads.
