Naturschutz Brandenburg: Logo Naturschutzbeirat

Die Beiräte des Naturschutzbeirats des MLUK Brandenburg

Die derzeitigen Mitglieder des Naturschutzbeirats des MLUK in Brandenburg wurden am 19. Mai 2020 durch Minister Axel Vogel berufen.


Naturschutz Brandenburg: Röhrenspinne (Eresus kollari)© Thomas Lüdicke, 2007



Die derzeit acht Expert*innen der 7. Amtsperiode des Naturschutzbeirats sind:

Beiratsmitglied Organisation
Prof. Dr. Vera Luthardt (Vorsitzende) Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Dr. Oliver Bens Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Dr. Neele Larondelle Nationale Naturlandschaften e.V.
Dr. Karin Stein-Bachinger Leibnitz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Dr. Elke Baranek EUROPARC Deutschland e.V.
Prof. Dr. Torsten Lipp Hochschule Neubrandenburg, Professur für Landschaftsplanung und Umweltgeschichte
Prof. Dr. Matthias Freude Landesamt für Umwelt und Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Prof. Dr. Georg Miribung Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professur für Umwelt- und Forstrecht


Gehen Sie zurück zur Seite des Naturschutzbeirats des MLUK oder erfahren Sie mehr über die Organisation des Naturschutzbeirats und über seine Geschichte.



Zurück zur Startseite.

Naturschutz Brandenburg